Neuigkeiten
Teilentladungsprüfung: Kleine Entladungen, große Wirkung!
Die Teilentladungsprüfung ist eine bewährte Methode zur Früherkennung von Isolationsfehlern wie Lufteinschlüssen oder Verunreinigungen. Diese können insbesondere in Hochspannungsanwendungen zu Schäden führen.
Für eine präzise Durchführung und zuverlässige Interpretation der Messergebnisse sind fundierte Fachkenntnisse sowie regelmäßige Schulungen unerlässlich. Daher setzen wir bei RST auf kontinuierliche Weiterbildung. Kürzlich haben wir gemeinsam mit unserem [...]

Wenn Gussteile plötzlich undicht werden – Ursachen und Lösungen
Einwandfreie Montage, geprüfte Dichtungen, ein funktionierendes System – und doch tritt plötzlich eine Undichtigkeit auf. Nicht an einer Dichtung oder einer Verschraubung, sondern direkt durch das Material hindurch.
Genau dieses Problem hatte einer unserer Kunden. Eine durch ein Gussteil gekapselte Elektronik funktionierte zunächst einwandfrei, doch nach einiger Zeit im Betrieb drang Feuchtigkeit ein. Nach intensiver Prüfung aller Dichtungen, Zuleitungen und Montageprozesse stellte [...]

InnoTesting 2025 – Eine Bühne für die Zukunft der Prüftechnik
Die InnoTesting 2025 war erneut ein herausragendes Ereignis für die Branche. Als RST Rail System Testing GmbH hatten wir die besondere Gelegenheit, die Veranstaltung mit einem Vortrag zu eröffnen und unser Know-how einem hochkarätigen Fachpublikum zu präsentieren. Ein besonderer Dank gilt den Organisatoren Sven Ritzmann (Rolls-Royce Deutschland), Erk Wendenburg (Element Materials Technology) und Ronny Käso (Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG), die uns diese Plattform geboten [...]

Neue Verstärkung im Feelgood-Management
Wir freuen uns, unseren neuen Kollegen im Bereich Wohlfühlkultur und Gute-Laune-Garantie vorzustellen: Rudi! Gemeinsam mit seiner erfahrenen Co-Managerin Lotte übernimmt er die verantwortungsvolle Aufgabe des Feelgood-Managers – selbstverständlich in Teilzeit, denn auch im Hundebusiness ist eine gute Work-Life-Balance entscheidend.
Rudis Stärken auf einen Blick:
Begrüßungsexperte im Foyer
Spezialist für motivierende Pausen mit Streicheleinheiten
Multitasking-Profi: [...]

Gusseisen: Kunst oder Katastrophe?
Auf den ersten Blick sehen diese Bilder aus wie abstrakte Kunst – doch sie zeigen die Graphitausbildung in Gusseisen nach DIN EN ISO 945-1. Schön, oder? Leider ist nicht alles, was gut aussieht, auch funktional …
Gusseisen ist beliebt wegen seiner günstigen Herstellung und guten Bearbeitbarkeit. Aber aufgepasst: Fehler bei der Produktion oder Wärmebehandlung können zu echten Problemfällen werden – von Schwindungshohlräumen bis hin zu unzureichender Stabilität. Und das kann [...]

Jetzt Technische/r Mitarbeiter/in Laborwerkstatt (m/w/d) in unserem Schwingungslabor werden
RST führt Materialprüfungen und Ingenieurdienstleistungen für alle Industrien durch. Damit unterstützen wir Entwickler und Hersteller von der Produktentwicklung über die Markteinführung bis zur Qualitätskontrolle während der Produktion und Wartung.
Zur weiteren positiven Entwicklung unseres Prüfdienstleistungsunternehmens:
Technische/r Mitarbeiter/in Laborwerkstatt (m/w/d)
Vorrichtungsbau Schwingprüfung mittels CNC-Fräse und Schweißverfahren
Prüfaufbauten für [...]

Unsere Innotrans 2024
Ein riesiges Dankeschön an alle Kunden, Lieferanten, Partner und Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB), die unsere InnoTrans 2024 zu einem vollen Erfolg gemacht haben!
Wir hatten die Ehre, an vielen spannenden Projekten mitwirken zu dürfen – und freuen uns schon auf die nächste Etappe. Zusammen nehmen wir Kurs auf das Expressgleis Richtung Zukunft. Nächster Halt: 2026.
[...]

Eine Legende auf dem Gelände
Unsere wunderbare Sabine Israel feiert im September ein beeindruckendes Jubiläum: 40 Jahre Betriebszugehörigkeit.
Obwohl die RST erst seit 21 Jahren besteht, liegt das Geheimnis ihrer langen Zugehörigkeit darin, dass Sabine im Jahr 2003 vom Vorgängerunternehmen direkt zu uns wechselte.
Am 1. September 1984 begann ihre berufliche Reise mit einer Ausbildung zur Facharbeiterin für Schreibtechnik (heute Bürokauffrau). Seitdem ist sie eine zentrale Säule und das Herzstück unseres [...]

Prüfung von Crimpverbindungen (Pressverbinder für Starkstromkabel)
Bei uns zählt nicht nur die Kraft, sondern auch die Qualität im Detail. Wir prüfen Crimpverbindungen sowohl auf ihre mechanische Festigkeit – inklusive Auszugsprüfung und Messung der Maximalkraft bis zu 50 kN – als auch auf die inneren Werte wie Litzenanzahl und Füllgrad. Das alles für Kabel mit Querschnitten bis zu 500 mm², um höchste Zuverlässigkeit sicherzustellen.
Mehr über unser Werkstofflabor erfahren: https://www.rst-labs.com/werkstofflabor/ [...]

Wir haben aufgerüstet im Schwingungslabor
Wir haben richtig aufgerüstet. Unsere neueste Errungenschaft:
Ein brandneuer Shaker von IMV CORPORATION – 74 kN stark, 3 Zoll Wegamplitude. Und einem Railtable RT 1500 von CENTROTECNICA Srl, der genug Platz bietet, um wirklich Großes zu bewegen. 1.500 x 1.500 mm, um genau zu sein.
Für Sie bedeutet das: jetzt sind wir schneller, flexibler und bereit, mehr Langzeitprüfungen und auch die größten Prüfmuster für unsere Kunden unter die Lupe zu nehmen.
Mit sieben [...]
