Neuigkeiten
Schichtdickenmessung - bei RST bieten wir beides: Schliffmethode und Bohrmethode.
𝗦𝗰𝗵𝗻𝗲𝗹𝗹 𝘃𝘀. 𝗣𝗿ä𝘇𝗶𝘀𝗲
Die Bohrmethode liefert schnelle Ergebnisse. Doch wenn höchste Genauigkeit gefragt ist, setzen wir auf die Schliffmethode – direkte Messung, ohne Kompromisse.
𝗣𝘂𝗻𝗸𝘁𝘂𝗲𝗹𝗹 𝘃𝘀. 𝗙𝗹ä𝗰𝗵𝗲𝗻𝗱𝗲𝗰𝗸𝗲𝗻𝗱
Homogenität im Blick: Der Schliff gibt uns ein umfassendes Bild der Schichtverteilung, während die Bohrmethode punktgenaue Ergebnisse [...]

Gratulation zu 100 Jahre S-Bahn Berlin
Wir von RST gratulieren herzlich zu einem Jahrhundert voller Geschwindigkeit, Geschichte und Innovation. Es erfüllt uns mit Stolz, Teil dieser Reise zu sein und auf zahlreiche gemeinsame Projekte zurückzublicken.
Ein besonderes Highlight: Die S-Bahn Berlin GmbH schickt heute einen Zug der Baureihe 481 auf die Schiene, der mit zehn verschiedenen Fahrzeugdesigns der letzten 100 Jahre beklebt ist. Foto: Volker Emersleben/Deutsche Bahn
Wir wünschen viel Freude bei den [...]

DAKKS-Überwachungsaudit für DIN EN ISO/IEC 17025 erfolgreich absolviert
RST Werkstofflabor: ein spannender Audit-Tag liegt hinter uns. Aktuell laufen die üblichen Nacharbeiten. Danke an alle Mitwirkenden für die gute Vorbereitung.
Somit läuft für unsere Kunden und Kooperationspartner alles wie gehabt: kompetente Unterstützung für ihre Werkstoffprüfungen und Schadensanalysen.
Mehr erfahren zum RST Werkstofflabor: https://www.rst-labs.com/werkstofflabor/
Anfragen & Kontakt
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf! Gerne unterstützen wir Sie, senden Ihnen [...]

Familien Sommerfest bei RST
Das war ein Spaß für unsere Familien und Kinder: Feuer löschen, Schaumküsse in der Druckkammer und Dosen mit dem Wasserstrahl abschießen - da war ganz schön was los in Hennigsdorf.
Bei Rundgängen durch das Brandlabor, Werkstofflabor und Schwingungslabor zeigten unsere Kolleginnen und Kollegen ihre spannenden Arbeitsplätze und Arbeitsaufgaben.
Ein Vater fasste es so zusammen: "Unseren Kleinen hat es Mega-Spaß gemacht. Aber jetzt denken die Kinder, ich geh zur Hüpfburg und [...]

Der Umbau ist in vollem Gange
Wir machen Platz für die neue Prüftechnikerweiterung.
Bleiben Sie dran, wir halten Sie auf dem Laufenden. [...]

Jetzt Prüfingenieur/in und Werkstoffprüfer/in in unserem Brandlabor werden
RST führt Materialprüfungen und Ingenieurdienstleistungen für alle Industrien durch. Damit unterstützen wir Entwickler und Hersteller von der Produktentwicklung über die Markteinführung bis zur Qualitätskontrolle während der Produktion und Wartung.
Im Rahmen einer langfristigen Nachfolgeregelung und zur weiteren positiven Entwicklung unseres Prüfdienstleistungsunternehmens suchen wir Sie.
Prüfingenieur/in für Brandprüfungen (m/w/d)
Durchführen, Anleiten und [...]

Neue Prüftechnik ist eingetroffen
Die ersten Lieferungen unserer Prüftechnik-Erweiterung sind eingetroffen. Jetzt beginnt der Aufbau.
Bleiben Sie dran, wir halten Sie auf dem Laufenden. [...]

Brandprüfung: Fassadenbrand mit Efeubepflanzung
Ein kleiner Bericht aus dem RST-Alltag: Diesmal haben wir eine Sonderprüfung zur Untersuchung der Brandausbreitung bei trockenem Efeu an Fassaden durchgeführt. Dies war bereits die zweite Testserie, diesmal mit abgetrocknetem Efeu-Bewuchs.
Ziel ist die Gefahrenabschätzung für bepflanzte Fassaden im urbanen Bereich. Die erhobenen Daten werden für die Validierung von Brandsimulationen verwendet.
Das RST-Team dankt der Brandschutz Consult Ingenieurgesellschaft mbH Leipzig das wir [...]

QMB / Qualitätsmanagement-beauftragte/r gesucht
RST führt Materialprüfungen und Ingenieurdienstleistungen für alle Industrien durch. Damit unterstützen wir Entwickler und Hersteller von der Produktentwicklung über die Markteinführung bis zur Qualitätskontrolle während der Produktion und Wartung.
Zur weiteren positiven Entwicklung unseres Prüfdienstleistungsunternehmens suchen wir Verstärkung:
QMB / Qualitätsmanagementbeauftragte/r (m/w/d)
Was Sie erwartet:
Es erwartet Sie ein spannendes Arbeitsfeld in einem [...]

Schichtdickenmessung next level
Jetzt neu bei RST: mit der neuen Methode können wir die Trockenschichtdicke der mehrschichtigen Aufbauten (Lacke, Beschichtungen) unabhängig vom Trägermaterial (ferritische/ nichtferritische Metalle, Kunststoffe…) bestimmen und dabei auch Dicken der einzelnen Schichten messen.
Besonders interessant für: Beschichtungssysteme (Lacke) auf Schienenfahrzeugen, Maschinen, Automotive, Energieanlagen, im Schiffbau…
Anfragen & Kontakt
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf! Gerne [...]
