Zurück zu Neuigkeiten
25. April 2023 | Allgemein

Unsere neue Vereisungsprüfung ist startklar

Mit unserem neuen Vereisungsprüfstand in einer der begehbaren Klimakammern simulieren wir unterschiedlichste Wetterbedingungen und testen die Leistung von Materialien und Geräten unter eisigen Temperaturen. Das ist interessant zum Beispiel für Produkte aus der Automobil-, Luftfahrt-, Schienenfahrzeugindustrie sowie für Schaltanlagenhersteller.

Was passiert bei der Vereisungsprüfung?
Bei der Vereisungsprüfung wird der Prüfling mit einer definierten Eisschicht beaufschlagt. Nach dem Erreichen der erforderlichen Eisstärke werden Schalthandlungen (Ein- bzw. Ausschaltung) am Prüfling durchgeführt. Während der Schalthandlungen werden die Zeiten für das Öffnen bzw. Schließen der Schaltkontakte gemessen, um daraus Aussagen über die Funktionsfähigkeit des Schaltgerätes unter Eisbelastung abzuleiten.

Auf dem Bild zeigen wir Ihnen die Vereisung mal an einem vereisten Laborwagen. Er zeigt die ebene und die Freiformflächen-Vereisung. Daran haben wir die Bildung des klaren Eisbelages überprüft.

Mehr über unsere Klimaprüfungen oder Temperaturprüfungen erfahren Sie hier https://www.rst-labs.com/umweltlabor/temperaturpruefung/ und hier https://www.rst-labs.com/umweltlabor/klimapruefung/