Zurück zu Neuigkeiten
InnoTesting 2025 – Eine Bühne für die Zukunft der Prüftechnik
Die InnoTesting 2025 war erneut ein herausragendes Ereignis für die Branche. Als RST Rail System Testing GmbH hatten wir die besondere Gelegenheit, die Veranstaltung mit einem Vortrag zu eröffnen und unser Know-how einem hochkarätigen Fachpublikum zu präsentieren. Ein besonderer Dank gilt den Organisatoren Sven Ritzmann (Rolls-Royce Deutschland), Erk Wendenburg (Element Materials Technology) und Ronny Käso (Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG), die uns diese Plattform geboten haben.
Warum ist die InnoTesting so wertvoll?
Die InnoTesting bringt nicht nur Fachleute zusammen – sie ist ein Treffpunkt für Technikbegeisterte aus unterschiedlichsten Bereichen. Hier stehen innovative Prüfmethoden, zukunftsweisende Projekte und der Austausch über die Weiterentwicklung der Branche im Mittelpunkt. Besonders wertvoll ist die Möglichkeit, sich mit unseren Kooperationslaboren und Technikkooperationspartnern auszutauschen. Die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen wie Treo, AUCOTEAM GmbH, TechnoLab GmbH Labor für Umweltsimulation, TÜV SÜD, ATLAS, FES GmbH Fahrzeug-Entwicklung Sachsen, imat-uve, SCUS Technology LLC, Phoenix Testlab GmbH sowie mit Technikkooperationspartnern wie TIRA GmbH, IMV CORPORATION, SPEKTRA Schwingungstechnik und Akustik GmbH Dresden, CTS, m+p und vielen weiteren trägt maßgeblich zur Weiterentwicklung der Prüftechnik bei.
Einblicke und Impressionen
In unserer Bildergalerie finden sich Eindrücke von inspirierenden Gesprächen, fachlichem Austausch auf höchstem Niveau und unseren Kollegen, die mitten im Geschehen waren.
Ein großes Lob an die Gesellschaft für Umweltsimulation GUS e.V. und die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) für die hervorragende Organisation dieser Veranstaltung.
Wir freuen uns bereits auf die InnoTesting 2026 und sind mit Sicherheit wieder dabei!